Abendglimmen

Freitag, 1. November 2024 17:00 -22:00

Ort: Böfinger Halde, vor der EMU-Turnhalle, Hofäckerweg 88, 89075 Ulm/Böfingen

Es wird dunkel im Herbst. Mit den Nebelschwaden zieht der erste Frost über unsere Stadt. Der Wald zeigt seine schönsten Farben, wird nachts aber ungemütlich, vielleicht sogar unheimlich. Nicht so an zwei Abenden dieses Jahr. Denn 2024 glimmt es abends in der Böfinger Halde, es leuchtet, und ein warmer Schimmer lädt Neugierige zum Entdecken und Staunen ein.

»Abendglimmen« ist ein Lichtkunst-Spaziergang in der Böfinger Halde, welche Anfang November 2024 stattfindet. Unter freiem Himmel wird im Böfinger Wald professionelle Lichtkunst Seite an Seite ausgestellt mit Kunst aus dem Stadtteil. Geleitet von ihrem Schein wird diese von den Besucher*innen im Rahmen von Spaziergängen durch raschelndes Herbstlaub am 01. und 02.11.2024 entdeckt.

Lichtkunst, das sind Installationen, die Licht und Beleuchtung innovativ einsetzen und so besondere Atmosphären erschaffen. Teile des Böfinger Walds werden ganz buchstäblich »in ein neues Licht gerückt« und verzaubert. Die Natur wird dabei respektiert und nicht zu Schaden kommen.

Zusätzlich zur professionellen Lichtkunst sollen die Stadtteilbewohner*innen auch eigene Kunstwerke ausstellen. Diese werden im Rahmen von Workshops und Veranstaltungen in Böfingen hergestellt, welche in den Monaten davor stattfinden. Hier soll jede*r mitmachen können, ganz unabhängig von Alter, Herkunft, Einkommen oder körperlichen Fähigkeiten. Wir kooperieren mit der Stadt Ulm und verschiedenen Organisationen, um sicher zu stellen, dass niemand vergessen wird.

»Abendglimmen« ist ein einzigartiges, in Ulm noch nie da gewesenes Projekt, das bildende Kunst mit Kulturvermittlung im Stadtteil verbindet und Böfingen auch überregional als besonderen Ort für Kunst, Kultur und soziales Miteinander bekannt machen wird.

Abendglimmen - Kunst im Quartier: Ein Projekt in Ulm-Böfingen

www.abendglimmen.de

Zurück

Aktuelles

Nachrichten

Kita Erika-Schmid-Weg wird Kinder- und Familienzentrum
Kita Erika-Schmid-Weg wird Kinder- und Familienzentrum

Die Kita im Lettenwald entwickelt sich zu einem Kinder- und Familienzentrum – die Koordinatorein Gunda Willfort stellt sich vor.

mehr …

Bürgerforum: Sicherheit in Böfingen!
Bürgerforum: Sicherheit in Böfingen!

... am Mittwoch, den 18. März 2015 um 19 Uhr im Gemeindehaus der ev. Auf­erstehungskirche.

mehr …

Jetzt hend mir doch bei dr RPG an nuia Vorstand.
Jetzt hend mir doch bei dr RPG an nuia Vorstand.

Ma sods net glauba desmol hads ibrhaubt net lang daurad bis ma diea Leit beanander ket had.

mehr …

Café Kanne mit dem AK Kultur, Theater in der Westentasche, Friedensdorf
Café Kanne mit dem AK Kultur, Theater in der Westentasche, Friedensdorf

Café Kanne aktiv: Kooperation für den guten Zweck!

mehr …

Komplettes Körpertraining im Gesundheitspark Paulus
Komplettes Körpertraining im Gesundheitspark Paulus

Das neue flexx-Training ergänzt im Gesundheitspark Paulus das bestehende Angebot perfekt.

mehr …