Neue Medien in der Stadtteilbibliothek Böfingen
Neue Medien zu den Themen „Demenz“ und „Leseförderung von Jungen“
Montag, 16. November 2020 23:00 -22:59
Als Ersatz für die ausgefallene Sitzung hier ein kleiner schriftlicher Bericht:
Bericht der Sprecherinnen:
Die geplante SprecherInnenwahl wird verschoben auf die Zeit, in der wieder Präsenzveranstaltungen durchgeführt werden können.
Berichte aus den Arbeitskreisen:
AK Kultur
Alle Veranstaltungen sind abgesagt, auch die der Heftlesspicker, da die Gruppe nicht proben kann.
AK Energie und Mobilität
Am 26.10. traf sich der neu gegründete AK Energie & Mobilität zur ersten Arbeitssitzung mit 7 Teilnehmern. Nach einem ausführlichen Austausch über die persönlichen Vorstellungen der Mitglieder wurde als erstes Ziel vereinbart, sich einen Überblick zu verschaffen, welche Initiativen in der Stadt existieren, um Kooperationsmöglichkeiten zu nutzen. Möglichst bald will der AK Informationsveranstaltungen mit speziellem Bezug zur Situation in Böfingen anbieten. Als mögliche Themen zum Einstieg wurden u.a. gesehen: Ladestationen in Böfingen: was ist sinnvoll, was wird gebraucht? Photovoltaik: wie ist die aktuelle Situation, wenn man eine Anlage beschaffen will?
Das nächste Treffen findet am 2. Dezember um 18:30 als Online-Konferenz statt.
AK Bau, Verkehr, Umwelt
Die mangelhafte Beleuchtung rund um den Bürgertreff wird verbessert.
AK Familie
AK Böfinger Bürger Blättle
Bericht aus dem Bürgertreff
Für November wurde allen Gruppen und Angeboten abgesagt, um die Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen. Teilweise fanden als Ersatz Online-Angebote statt oder es wurde in anderer Form Kontakt gehalten.
Neue Medien in der Stadtteilbibliothek Böfingen
Neue Medien zu den Themen „Demenz“ und „Leseförderung von Jungen“
Frühförderung im Böfinger Schlössle
Die Gustav-Werner-Schule bietet im historischen Böfinger Schlössle, das zur Schule gehört, nun auch Frühförderung an.
Bürgerworkshop zur Gestaltung des Quartiersplatzes Lettenwald
Böfingerinnen und Böfinger haben die Möglichkeit, bei der Gestaltung des Quartiersplatzes an der Otl-Aicher-Allee mitzuwirken.
10 Jahre Böfinger Bürger Blättle
... müssen unbedingt ein wenig gefeiert werden – das war die Meinung des Vorstandes der RPG und so wurde dann auch am 25. April klein aber fein gefeiert.
Am 18. März 2015 fand das Bürgerforum Sicherheit mit Experten des Polizeipräsidiums Ulm statt.