Zum 8. Mal Böfingen in Bewegung
Aktionstag für Jung und Alt – wieder einmal rundum gelungen! Dieser Tag bringt die Böfinger zusammen und macht Lust auf Bewegung.
Donnerstag, 20. Oktober 2022 12:30 -14:00
Ort: Böfinger Halde, Wanderparkplatz Nord
Die Funktionen des Waldes
Der Wald hat viele Aufgaben zu erfüllen. Er liefert uns den wichtigen Rohstoff Holz, er ist Erholungsort für uns Menschen und Lebensraum für Tiere und Pflanzen.
Wie all die unterschiedlichen Ansprüche unter einen Hut zu bringen sind, erklärt Ihnen Förster Tobias Glöggler bei einer Wanderung durch den herbstlichen Wald.
Bitte anmelden, da die Veranstaltung bei zu geringer Teilnehmerzahl entfällt!
Treffpunkt: Böfinger Halde: Wanderparkplatz Nord
Wann:21.10.2022 14:30 - 16:00 Uhr
Zielgruppe: Erwachsene
Anmeldung unter: walderleben@alb-donau-kreis.de
Das ganze Programm finden Sie hier.
Teilnahmegebühr 5€
Zum 8. Mal Böfingen in Bewegung
Aktionstag für Jung und Alt – wieder einmal rundum gelungen! Dieser Tag bringt die Böfinger zusammen und macht Lust auf Bewegung.
„Vorgestern“ – Begegnung mit Berlin
Es war eine zauberhafte Vorstellung, wie uns die Schwäbin Grete Häberle alias Angelika Blattner auf ihre Reise nach Berlin mitgenommen hat.
Die Stadt Ulm möchte sich nun auch dem Fußverkehr annehmen und hat deshalb eine Aktion gestartet mit dem Thema „Zu Fuß in Ulm“.
Seit 2013 gibt es den „Ulmer Höhenweg“, der vom Eselsberg über den Michelsberg und Safranberg bis nach Böfingen führt.
Auszeichnung für Kita St. Christophorus
Fest am 4. Juli 2015 zur feierlichen Umrahmung der Auszeichnung als musikalisch gute Kita