Hier finden Sie die Ergebnisse des ersten Treffens und eine Info, wie es weitergeht.
Elternkurs “Kinder besser verstehen”
Mittwoch, 15. November 2023 9:30 -11:30
Ort: Stadtteilbibliothek Böfingen

Der 6-wöchige Kurs richtet sich an Eltern mit Kindern ab 1 Jahr bis ins Vorschulalter. Neue Erkenntnisse der Wissenschaft bestätigen die Bedeutung von Bindung und Beziehungsqualität im Umgang mit unseren Kindern. Eltern lernen in diesem Kurs die Grundlagen der kindlichen emotionalen Entwicklung kennen. Warum reagieren Kinder so, wie sie reagieren und was können Eltern tun, um ihre Kinder z.B. bei starken Gefühlen zu begleiten? Es geht darum das kindliche Verhalten besser einordnen zu können, um neue Lösungswege abseits der herkömmlichen Erziehung zu finden. Weitere Themen: Kindergartenstart, die “Trotzphase”, Trocken werden, Schnullerentwöhnung, Geschwisterkonflikte, Grenzen setzen und vieles mehr.
In jeder Einheit gibt es Impulse für den eigenen Familienalltag. Aktuellste Erkenntnisse aus der Entwicklungspsychologie, Säuglings- und Bindungsforschung sowie Evolutions- und Neurobiologie bilden die Basis des Kurses.
Darüber hinaus bietet der Kurs Zeit und Raum für Fragen und den Austausch mit anderen Eltern.
Kursstart: 4. Oktober 2023 in der Stadtteilbibliothek Böfingen, 6x Mittwochvormittags à 2 Std.
Mehr Informationen und Anmeldung über www.rebekkakrampitz.de
Anmeldung erwünscht.
Bitte unter:
0731/161 4157
Aktuelles
NachrichtenIm Poppenreuteweg wurde ein Teil des Gehweges erneuert.
Als Ersatz für die wegen Corona abgesagte RPG-Sitzung finden Sie hier einen kurzen Bericht der RPG und ihrer Arbeitskreise.
Ausstellung "Die Soziaraumorientierung in Ulm"
derzeit im Bürgertreff zu sehen
Lieferdienst der Stadtbibliothek Ulm
kostenloser Lieferdienst für Menschen, die einer COVID-19-Risikogruppe angehören