Der 6-wöchige Kurs richtet sich an Eltern mit Kindern ab 1 Jahr bis ins Vorschulalter. Neue Erkenntnisse der Wissenschaft bestätigen die Bedeutung von Bindung und Beziehungsqualität im Umgang mit unseren Kindern. Eltern lernen in diesem Kurs die Grundlagen der kindlichen emotionalen Entwicklung kennen. Warum reagieren Kinder so, wie sie reagieren und was können Eltern tun, um ihre Kinder z.B. bei starken Gefühlen zu begleiten? Es geht darum das kindliche Verhalten besser einordnen zu können, um neue Lösungswege abseits der herkömmlichen Erziehung zu finden. Weitere Themen: Kindergartenstart, die “Trotzphase”, Trocken werden, Schnullerentwöhnung, Geschwisterkonflikte, Grenzen setzen und vieles mehr.
In jeder Einheit gibt es Impulse für den eigenen Familienalltag. Aktuellste Erkenntnisse aus der Entwicklungspsychologie, Säuglings- und Bindungsforschung sowie Evolutions- und Neurobiologie bilden die Basis des Kurses.
Darüber hinaus bietet der Kurs Zeit und Raum für Fragen und den Austausch mit anderen Eltern.
Kursstart: 4. Oktober 2023 in der Stadtteilbibliothek Böfingen, 6x Mittwochvormittags à 2 Std.
Am 15. November 2025 öffnet im Vereinsheim des VfL Ulm/Neu-Ulm e.V. eine neue kulinarische Adresse ihre Türen: die „Gaststätte zur Tracht by Ziki“.
Unter dem Motto „Zwei Kulturen – ein Geschmack“ erwartet die Gäste eine geschmackvolle Mischung aus bosnischer und deutscher Küche.
Die neue Pächter legen besonderen Wert auf traditionelle Rezepte, authentische Aromen und gemütliche Atmosphäre – ideal für Vereinsmitglieder, Sportfreunde und Genießer aus der Umgebung.
Reservierungen sind ab sofort möglich – und das am besten frühzeitig
Tel. / WhatsApp: 01577 58 58 115
Café Bö
Von Herzensmenschen gemacht – für alle Böfinger/-innen!
Internationaler Frauentag in Ulm: Vielfältiges Programm und großes Frauenfest
Am 8. März lädt das Frauenbüro Ulm zum großen Frauenfest in der vh Ulm ein. Freut euch auf einen inspirierenden Vortrag, leckeren Imbiss und mitreißende Live-Musik! 🎶💃 Das vielseitige Programm zum Internationalen Frauentag startet bereits am 26. Februar. Seid dabei und setzt ein Zeichen für Gleichberechtigung! ✊💜