Einweihung des Radwegs an der B19
Im November wurde mit einer zünftigen Veranstaltung bei eisigen Temperaturen der neue Radweg an der Heidenheimer Straße eröffnet.
Freitag, 20. März 2015 9:00
Ort: Treffpunkt: Bürgertreff Böfingen, Haslacher Weg 89, 89075 Ulm
Leider ist es nach wie vor ein Problem, dass es Mitbürger gibt, die ihren Müll wahllos auf die Wege und in die Hecken werfen. Dabei ist nachgewiesen, dass die Hemmschwelle, etwas dazu zu werfen, geringer ist, wenn schon Unrat daliegt.
Sie haben sich auch schon oft über herumliegende Verpackungen und Flaschen in Böfingen aufgeregt? Dann helfen Sie doch mit: Inzwischen ist es schon eine gute Tradition geworden, dass verschiedene Böfinger Gruppierungen im Frühjahr die Hecken und Sträucher von herumliegendem Müll befreien.
Wir treffen uns am 21. März um 10 Uhr am Bürgertreff bzw. am Eichbergtreff. Von der EBU, die uns unterstützt, werden alle Helfer mit Säcken und Greifzangen ausgestattet. Zugesagt haben bereits Mitglieder der RPG, Bewohner vom Eichberg, Bewohner vom Sudetenweg, Jugendliche aus dem Jugendhaus und der VfL.
Ab 12 Uhr gibt es dann für alle Helfer ein leckeres Essen im Jugendhaus. Kommen Sie doch auch und bringen Sie Nachbarn und Freunde mit!
Gudrun Lasernig
Einweihung des Radwegs an der B19
Im November wurde mit einer zünftigen Veranstaltung bei eisigen Temperaturen der neue Radweg an der Heidenheimer Straße eröffnet.
Wohngebiet am Lettenwald: Gestaltung des Quartiersplatzes
Zweiter Teil der Bürgerbeteiligung: Zwei grobe Entwürfe, viel Grün, Sitz- und Bewegungsmöglichkeiten.
Die Stadt Ulm veröffentlicht auf ihrem Geodatenportal, auf welchen Obstbaumwiesen man sich frei bedienen kann.
Auch in diesem Jahr liefen viele Kinder mit Unterstützung der Erzieherinnen, Eltern, Geschwister und Großeltern den schon traditionellen Zwergenlauf der ev. Kita „Zwergenkiste“.
Das Baugebiet Am Lettenwald wächst
Viele Häuser und auch die Kita sind bezogen, der zweite Bauabschnitt ist weit fortgeschritten, das Bauen im dritten Bauabschnitt hat begonnen.