Barbara Münch wiedergewählt
Als einzige in Böfingen wohnende Stadträtin wurde Barbara Münch (CDU) für die nächsten fünf Jahre in den Gemeinderat der Stadt Ulm wiedergewählt.
Freitag, 17. April 2015 17:30
Ort: Evangelisches Gemeindehaus Böfingen, Haslacher Weg 72, 89075 Ulm
Am Samstag, den 18. April 2015 findet um 19.30 Uhr im Gemeindesaal der ev. Auferstehungskirche eine Veranstaltung des AK Kultur statt. Die Gruppe „Vorgestern“ entführt das Publikum mit Chansons, Gassenhauern, Schlagern und Gedichten ins Berlin, wie es einstmals war.
„Eine Begegnung mit Berlin, wie eine Ulmer Schwäbin Berlin erlebt“ betiteln Angelika Blattner, Marlis Schabacker-Bock und Christoph Bock ihr Programm. Gretel Häberle alias Angelika Plattner führt – nebenbei strickend – mit kleinen Geschichten und Überleitungen durch den Abend. Flott daher kommt der musikalische Teil mit Christoph Bock am Keybord und Sängerin Marlis Schabacker-Bock, die je nachdem frech oder mondän Berliner Flair verbreitet – mit attraktiven Hits wie „In dieser Stadt kenn ich mich aus“ von Hildegard Knef oder Otto Reutters „Nehm‘n Sie `n Alten!“.
Eintritt 7 Euro, der Gewinn geht an das Friedensdorf.
Lilo Finkele
Barbara Münch wiedergewählt
Als einzige in Böfingen wohnende Stadträtin wurde Barbara Münch (CDU) für die nächsten fünf Jahre in den Gemeinderat der Stadt Ulm wiedergewählt.
"Haus der kleinen Forscher" in Böfingen
Am 4. August wurde die Böfinger Kita St. Christophorus durch die IHK Ulm als „Haus der kleinen Forscher“ ausgezeichnet.
3. Böfinger-Big-Band-Biergarten
am 21. September 2014
. . . im Anschluss an den ökumenischen Gottesdienst in der Auferstehungskirche findet der 3. Böfinger-Big-Band-Biergarten statt.
Am 2. August 2014 startete bei sonnigem Wetter das Sommerfest des Mehrgenerationenhauses Eichbergtreff auf dem Eichbergplatz.
Spielplatzeinweihung im Neubaugebiet Lettenwald
Um den neuen Spielplatz am Lettenwald feierlich einzuweihen, wurde am 2. Juli 2014 nachmittags gemeinsam gefeiert.