Zum 8. Mal Böfingen in Bewegung
Aktionstag für Jung und Alt – wieder einmal rundum gelungen! Dieser Tag bringt die Böfinger zusammen und macht Lust auf Bewegung.
Donnerstag, 5. Februar 2015 17:00
Ort: Ulmer Museum, Marktplatz 9, 89073 Ulm
Die biblische Überlieferung hat unsere Kultur nachhaltig geprägt. Vor Augen steht uns dies in großartigen Bildern. Wir werden von Gisela Brill zu ausgewählten Bildern geführt.
Anmeldung erbeten bis Donnerstag, 29. Januar
im Evang. Gemeindebüro, Tel: 0731 / 176 39 90, oder
per E-Mail an gemeindebuero.ulm.auferstehungskirche@elkw.de
Kostenbeitrag neben dem Eintritt:
Brotmuseum 4 Euro, Ulmer Museum 7 Euro, für beide zusammen 10 Euro
Hans-Jörg Mack
Zum 8. Mal Böfingen in Bewegung
Aktionstag für Jung und Alt – wieder einmal rundum gelungen! Dieser Tag bringt die Böfinger zusammen und macht Lust auf Bewegung.
„Vorgestern“ – Begegnung mit Berlin
Es war eine zauberhafte Vorstellung, wie uns die Schwäbin Grete Häberle alias Angelika Blattner auf ihre Reise nach Berlin mitgenommen hat.
Die Stadt Ulm möchte sich nun auch dem Fußverkehr annehmen und hat deshalb eine Aktion gestartet mit dem Thema „Zu Fuß in Ulm“.
Seit 2013 gibt es den „Ulmer Höhenweg“, der vom Eselsberg über den Michelsberg und Safranberg bis nach Böfingen führt.
Auszeichnung für Kita St. Christophorus
Fest am 4. Juli 2015 zur feierlichen Umrahmung der Auszeichnung als musikalisch gute Kita