… do isch ́s Chaos ausbrocha.
Offene Sprechstunde für Menschen mit Behinderung
Dienstag, 8. November 2022 9:00 -11:00
Ort: Stadtteilbibliothek Böfingen
Offene Sprechstunde für Menschen mit Behinderung nur noch bis Ende Dezember
Seit Februar 2022 bietet die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) eine offene Sprechstunde in der Stadtteilbibliothek an. Dieses Beratungsangebot können wir nur noch dieses Jahr anbieten. Ab dem 01. Januar 2023 wird die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) von einem anderen Anbieter durchgeführt.
Die Beraterinnen der EUTB kommen noch bis Ende Dezember jeden zweiten Mittwoch von 10 bis 12 Uhr in die Stadtteilbibliothek Böfingen (Haslacher Weg 93).
Konkret sind wir an folgenden Terminen für Sie da:
09.11., 23.11.
07.12., 21.12.
Wir beantworten Ihre Fragen zu den Themen Teilhabe, Schwerbehindertenausweis, Pflegegrad, Unterstützungsmöglichkeiten und vieles mehr.
Sie können ohne Termin vorbeikommen und Ihre Fragen stellen. Die Stadtteilbibliothek ist auch mit dem Rollstuhl gut erreichbar.
Es können jedoch keine langen Gespräche stattfinden. Es ist aber möglich, einen längeren Beratungstermin zu vereinbaren.
Die Beratung ist kostenlos.
Aktuelles
Nachrichten
Die Fertigstellung der „Stadtallee“ macht Fortschritte
Der Abschnitt zwischen Egertweg und Haslacher Weg konnte ab Weihnachten wieder genutzt werden.
Seit Mai 2015 betreibt Emilia Wolf ihr Kosmetikstudio im Zentrum für Fitness, Wellness und Physiotherapie in der Eberhard-Finckh-Str. 26.
Sträkelcafé: Guter Rat ist nicht teuer!
Sie wissen nicht mehr, wie man ein halbes, ganzes oder doppeltes Stäbchen häkelt? Einfach vorbeikommen und fragen!
Soziale Angebote für Böfingen unter einem Dach
Die Stadt Ulm hat das Angebot für die Böfinger Bürgerschaft jetzt erweitert: Im Gebäude Haslacher Weg 91 sind nun alle sozialen Angebote der Stadt Ulm zentral angesiedelt.