Einweihung des Radwegs an der B19
Im November wurde mit einer zünftigen Veranstaltung bei eisigen Temperaturen der neue Radweg an der Heidenheimer Straße eröffnet.
Dienstag, 19. Juli 2022 17:30 -19:30
Ort: Forum hinter der Stadtbibliothek Ulm
Kultur auf den Stufen 2022
Im Rahmen des internationalen Donaufests Ulm / Neu-Ulm
Die Percussionistinnen faszinieren mit ihrer großen Palette von Schlaginstrumenten. Eindrucksvoll musizieren sie an Marimbaphonen, Trommeln, Gongs und vielem mehr in wechselnden Konstellationen. Sie erzeugen damit rhytmische, melodische und atmosphärische Klangwelten, die gleichzeitig vertraut und außergewöhnlich scheinen.
Mit: Anna Zeltzer, Jessica Porter und Anna Göhler
Eintritt frei! Ohne Anmeldung.
Bei Regen findet die Veranstaltung im Erdgeschoss der Stadtbibliothek statt.
Stadtbibliothek Ulm
Vestgasse 1
89073 Ulm
Einweihung des Radwegs an der B19
Im November wurde mit einer zünftigen Veranstaltung bei eisigen Temperaturen der neue Radweg an der Heidenheimer Straße eröffnet.
Wohngebiet am Lettenwald: Gestaltung des Quartiersplatzes
Zweiter Teil der Bürgerbeteiligung: Zwei grobe Entwürfe, viel Grün, Sitz- und Bewegungsmöglichkeiten.
Die Stadt Ulm veröffentlicht auf ihrem Geodatenportal, auf welchen Obstbaumwiesen man sich frei bedienen kann.
Auch in diesem Jahr liefen viele Kinder mit Unterstützung der Erzieherinnen, Eltern, Geschwister und Großeltern den schon traditionellen Zwergenlauf der ev. Kita „Zwergenkiste“.
Das Baugebiet Am Lettenwald wächst
Viele Häuser und auch die Kita sind bezogen, der zweite Bauabschnitt ist weit fortgeschritten, das Bauen im dritten Bauabschnitt hat begonnen.