Neue Medien in der Stadtteilbibliothek Böfingen
Neue Medien zu den Themen „Demenz“ und „Leseförderung von Jungen“
Freitag, 20. September 2024 14:30 -19:30
Ort: Stadtteilbibliothek Böfingen
Die Stadtbibliothek lädt ein...
• 14.30-15.30 Uhr Glitzertattoos
• 15:00-17:00 Uhr Kinderschminken
• 15.30-16.30 Uhr Farbschleuder
• 16.30-17.30 Uhr Buttonmaschine
• Essen & Trinken
ab 14.30 Uhr Erfrischungsgetränke·Kaffee·Gebäck
ab 17:00 Uhr Pizza·Bier·Wein·Sekt
• ab 17:00 Uhr Musik von DJ Benjammin´
Bei schönem Wetter mit Biergarten vor der Tür...
Mit dem Sommerfest sagt unsere Zweigstellenleiterin Marlene Klein den Böfinger Leserinnen und Lesern Lebewohl.
In der Stadtteilbibliothek Böfingen:
Haslacher Weg 93
89075 Ulm-Böfingen
Tel. 0731/161 41 54
Öffnungszeiten:
Dienstag- Freitag 14.30-17.30 Uhr
Mail: stadtteilbibliothek.boefingen@ulm.de
Neue Medien in der Stadtteilbibliothek Böfingen
Neue Medien zu den Themen „Demenz“ und „Leseförderung von Jungen“
Frühförderung im Böfinger Schlössle
Die Gustav-Werner-Schule bietet im historischen Böfinger Schlössle, das zur Schule gehört, nun auch Frühförderung an.
Bürgerworkshop zur Gestaltung des Quartiersplatzes Lettenwald
Böfingerinnen und Böfinger haben die Möglichkeit, bei der Gestaltung des Quartiersplatzes an der Otl-Aicher-Allee mitzuwirken.
10 Jahre Böfinger Bürger Blättle
... müssen unbedingt ein wenig gefeiert werden – das war die Meinung des Vorstandes der RPG und so wurde dann auch am 25. April klein aber fein gefeiert.
Am 18. März 2015 fand das Bürgerforum Sicherheit mit Experten des Polizeipräsidiums Ulm statt.