Neue Medien in der Stadtteilbibliothek Böfingen
Neue Medien zu den Themen „Demenz“ und „Leseförderung von Jungen“
Dienstag, 1. Dezember 2020 23:00 -22:59
Ort: online
Am Mittwoch, 2. Dezember, 18:30 Uhr ein Online-Treffen des Arbeitskreises statt.
Ziel soll sein, bereits existierende Aktivitäten in Ulm kennenzulernen und die Möglichkeiten zur Zusammenarbeit abzustimmen.
Sowohl der Klimaschutzmanager der Stadt Ulm, Holger Kissner, als auch Anton Köszegi für die Lokale Agenda 21 Ulm - AK Energie stellen ihre Bereiche kurz vor und stehen dann für Fragen zu Verfügung.
Hier die Einwahldaten für die Zoom-Konferenz:
Zoom-Meeting beitreten
https://zoom.us/j/93085881149?pwd=NDRMclFLTnoxVnQ1NDJhUklodVVjUT09
Meeting-ID: 930 8588 1149
Kenncode: 855052
Neue Medien in der Stadtteilbibliothek Böfingen
Neue Medien zu den Themen „Demenz“ und „Leseförderung von Jungen“
Frühförderung im Böfinger Schlössle
Die Gustav-Werner-Schule bietet im historischen Böfinger Schlössle, das zur Schule gehört, nun auch Frühförderung an.
Bürgerworkshop zur Gestaltung des Quartiersplatzes Lettenwald
Böfingerinnen und Böfinger haben die Möglichkeit, bei der Gestaltung des Quartiersplatzes an der Otl-Aicher-Allee mitzuwirken.
10 Jahre Böfinger Bürger Blättle
... müssen unbedingt ein wenig gefeiert werden – das war die Meinung des Vorstandes der RPG und so wurde dann auch am 25. April klein aber fein gefeiert.
Am 18. März 2015 fand das Bürgerforum Sicherheit mit Experten des Polizeipräsidiums Ulm statt.