Herr Lemm (Forstbehörde) und Herr Wittlinger (Förster) informierten über die Bewirtschaftung des Waldes und die geplanten forstlichen Maßnahmen vor Ort.
Vortrag: Jordanien
Donnerstag, 29. Januar 2015 18:00
Ort: Evangelisches Gemeindehaus Böfingen, Haslacher Weg 72, 89075 Ulm
Ende Juli hat Pfarrer Esaid aus Jordanien über die von ihm gegründete christliche arabisch-anglikanische Schule in Irbid berichtet. Hier werden blinde, sehbehinderte und sehende Kinder – sowohl Christen als auch Muslime – gemeinsam unterrichtet.
Ina Fleischberger war ein Jahr bis zum Sommer dieses Jahres als Volontärin an dieser Schule tätig. Sie wird uns über ihre Zeit an der Schule und über das Leben einer jungen europäischen Frau im arabischen Jordanien berichten.
Wir freuen uns über Ihren Besuch bei diesem Vortrag. Es wird bestimmt ein interessanter Abend, da das Thema Inklusion auch bei uns sehr aktuell ist.
Hans-Jörg Mack
Aktuelles
NachrichtenDiea Bläddles Leit, d Kuldura, diea wo sich jetzad om d Flichdling kimmerad, d Kaffeekanna, diea Striggdanda, ond
no mea.
Einweihung des Radwegs an der B19
Im November wurde mit einer zünftigen Veranstaltung bei eisigen Temperaturen der neue Radweg an der Heidenheimer Straße eröffnet.
Wohngebiet am Lettenwald: Gestaltung des Quartiersplatzes
Zweiter Teil der Bürgerbeteiligung: Zwei grobe Entwürfe, viel Grün, Sitz- und Bewegungsmöglichkeiten.
Die Stadt Ulm veröffentlicht auf ihrem Geodatenportal, auf welchen Obstbaumwiesen man sich frei bedienen kann.