Barbara Münch wiedergewählt
Als einzige in Böfingen wohnende Stadträtin wurde Barbara Münch (CDU) für die nächsten fünf Jahre in den Gemeinderat der Stadt Ulm wiedergewählt.
Mittwoch, 23. Januar 2019 18:30 -20:00
Ort: Evang. Gemeindehaus der Auferstehungskirche Böfingen, Haslacher Weg 72, 89075 Ulm
Worum ging es Abraham mit Hagar und warum wünscht sich Paulus, alle Menschen wären (asexuell) wie er?
Lebensformen in der Bibel sind vielfältig und dennoch wünschen sich viele Menschen biblische Orientierung für das eigene Leben. Bei der Entdeckung hilft Pfarrer Dr. Michael Hauser, der über den „Be-Reich Gottes im Markusevangelium“ promoviert hat.
In der Veranstaltungsreihe „Kirche unterm Regenbogen – Perspektiven zu Homosexualität und Kirche“ werden verschiedene Perspektiven auf das Thema Homosexualität und Kirche entwickelt. Die Reihe wird vom Haus der Begegnung Ulm, vom Hochschulpfarramt Ulm und dem Evangelischen Bildungswerk Alb-Donau mit Medienstelle gemeinsam konzipiert und veranstaltet.
Donnerstag, 24. Januar 2019, 19:30-21 Uhr im Gemeindehaus der Auferstehungsgemeinde
Barbara Münch wiedergewählt
Als einzige in Böfingen wohnende Stadträtin wurde Barbara Münch (CDU) für die nächsten fünf Jahre in den Gemeinderat der Stadt Ulm wiedergewählt.
"Haus der kleinen Forscher" in Böfingen
Am 4. August wurde die Böfinger Kita St. Christophorus durch die IHK Ulm als „Haus der kleinen Forscher“ ausgezeichnet.
3. Böfinger-Big-Band-Biergarten
am 21. September 2014
. . . im Anschluss an den ökumenischen Gottesdienst in der Auferstehungskirche findet der 3. Böfinger-Big-Band-Biergarten statt.
Am 2. August 2014 startete bei sonnigem Wetter das Sommerfest des Mehrgenerationenhauses Eichbergtreff auf dem Eichbergplatz.
Spielplatzeinweihung im Neubaugebiet Lettenwald
Um den neuen Spielplatz am Lettenwald feierlich einzuweihen, wurde am 2. Juli 2014 nachmittags gemeinsam gefeiert.