Einweihung des Radwegs an der B19
Im November wurde mit einer zünftigen Veranstaltung bei eisigen Temperaturen der neue Radweg an der Heidenheimer Straße eröffnet.
Donnerstag, 9. Februar 2023 19:00
Ort: ev. Gemeindehaus
Ökumenischer Abend mit Jana Bürgers
Gibt es Wale in Kasachstan? Nein, aber Wahlen. Und wenn die Regierung das möchte, dann kommen internationale Wahlbeobachterinnen und Wahlbeobachter, um zu schauen, ob die Abläufe mit eigenen Gesetzen und internationalen Standards übereinstimmen. Das geschieht nicht nur in Zent-ralasien, sondern fast auf der ganzen Welt, auch in Deutschland oder den USA. Jana Bürgers ist seit über 20 Jahren als Wahlbeobachterin im Einsatz, vor allem im Auftrag der OSZE in Russland, der Ukraine, auf dem Balkan, im Kaukasus, aber auch in den USA und für die EU in Kenia.
Sie erzählt, was sie da während einer Woche als Kurzzeitbeobachterin macht und womit sechs bis acht Wochen ausgefüllt sind, wenn sie als LTO (Long term observer) unterwegs ist, wer das bezahlt und wo die Herausforderungen liegen.
Einweihung des Radwegs an der B19
Im November wurde mit einer zünftigen Veranstaltung bei eisigen Temperaturen der neue Radweg an der Heidenheimer Straße eröffnet.
Wohngebiet am Lettenwald: Gestaltung des Quartiersplatzes
Zweiter Teil der Bürgerbeteiligung: Zwei grobe Entwürfe, viel Grün, Sitz- und Bewegungsmöglichkeiten.
Die Stadt Ulm veröffentlicht auf ihrem Geodatenportal, auf welchen Obstbaumwiesen man sich frei bedienen kann.
Auch in diesem Jahr liefen viele Kinder mit Unterstützung der Erzieherinnen, Eltern, Geschwister und Großeltern den schon traditionellen Zwergenlauf der ev. Kita „Zwergenkiste“.
Das Baugebiet Am Lettenwald wächst
Viele Häuser und auch die Kita sind bezogen, der zweite Bauabschnitt ist weit fortgeschritten, das Bauen im dritten Bauabschnitt hat begonnen.