100% Erneuerbare Energien in der Region
Wilfried Clauß, Mitglied im AK Energie & Mobilität im Gespräch mit Michael Troost bei Radio FreeFM über die Energiewende in Baden-Württemberg und in der Region Donau-Iller.
Freitag, 10. Mai 2019 12:00 -14:00
Ort: Eichbergplatz
„TAUSCHEN STATT KAUFEN“ – „VERSCHENKEN STATT WEGWERFEN“
Unter diesen Mottos finden auch in diesem Jahr die WarenTauschTage in Ulm statt, am Eichberg im Mehrgenerationenhaus Eichbergtreff, Eichbergplatz 9.
Sinn der WarenTauschTage ist die Abfallvermeidung und die Wiederverwendung.
Hausrat, Geschirr, Bettzeug, Spielwaren, Sportartikel, Elektrogeräte oder ähnliche Dinge, die Sie nicht mehr verwenden, die aber zum Wegwerfen zu schade sind, können Sie bringen, Gegenstände tauschen und kostenlos mitnehmen. Voraussetzung: Die Waren sind intakt, sauber und gebrauchsfähig. Zu schwere Gegenstände wie Kleiderschränke oder Elektroherde sind aufgrund des Gewichts und aus Platzgründen nicht geeignet.
Annahme der Tauschwaren:
Freitag, 10. Mai, zwischen 14:00 und 16:00 Uhr,
Mehrgenerationenhaus Eichbergtreff, Eichbergplatz 9
Weitergabe der Waren:
Samstag, 11. Mai, zwischen 14:00 und 16:00 Uhr,
Mehrgenerationenhaus, Eichbergplatz 9
Die Gegenstände können von jedermann mitgenommen werden – allerdings nur für den privaten Gebrauch.
Händler sind nicht zugelassen.
Zur Stärkung verkaufen wir in unserem Café Kuchen und Kaffee. Spenden für unsere Arbeit werden gerne entgegen genommen.
Ansprechpartner & mehr Infos unter:
Mehrgenerationenhaus, Eichbergplatz 9, Frau Löw, 0731/2640591, info@eichbergtreff.de
EBU Entsorgungsbetriebe der Stadt Ulm, Frau Seibt, 0731/161-6678, u.seibt@ebu-ulm.de
100% Erneuerbare Energien in der Region
Wilfried Clauß, Mitglied im AK Energie & Mobilität im Gespräch mit Michael Troost bei Radio FreeFM über die Energiewende in Baden-Württemberg und in der Region Donau-Iller.
DER FILM
Nina Leinmüller zu Gast in der Sendung Plattform bei Radio FreeFM
Kennen Sie schon den neuen Arbeitskreis Familie in Böfingen?
Servicepunkt für Einzelhelfer*innen