Zweites Virtuelles Familientreffen

Montag, 22. März 2021 23:00 -22:59

Ort: online

In einer ersten Online-Runde haben wir viele Ideen gesammelt, Böfingen als Lebensort für Familien noch attraktiver und familienfreundlicher zu machen.

Wer diese nachlesen möchte findet sie im Internet als Teil des Kurzberichtes der RPG unter: https://ulm-boefingen.de/index.php/nachrichten-dteail/kurzbericht-der-rpg-boefingen.html

 

An diesem Abend wollen wir die nächsten Schritte überlegen und gemeinsam weiterplanen.

Wir freuen uns über viele motivierte Teilnehmer*innen - auch Neueinsteiger sind herzlich willkommen!

 

Teilnahme von zuhause aus über den Anbieter Zoom mit folgendem Link:

https://zoom.us/j/93319223023?pwd=UkxNbnFtRllRQUVDblJ0a0VOYXJmQT09

 

Meeting-ID: 933 1922 3023

Kenncode: 654728

 

Die Virtuellen Familientreffen sind eine Kooperation des KiFaz und der Stadtteilkoordination.

 

Anmeldung und Infos bei Nina Leinmüller (Stadtteilkoordination) oder Gunda Willfort (Leiterin KiFaZ)

 

Zurück

Aktuelles

Nachrichten

Zum 8. Mal Böfingen in Bewegung
Zum 8. Mal Böfingen in Bewegung

Aktionstag für Jung  und Alt – wieder einmal rundum gelungen! Dieser Tag bringt die Böfinger zusammen und macht Lust auf Bewegung.

mehr …

„Vorgestern“ – Begegnung mit Berlin
„Vorgestern“ – Begegnung mit Berlin

Es war eine zauberhafte Vorstellung, wie uns die Schwäbin Grete Häberle alias Angelika Blattner auf ihre Reise nach Berlin mitgenommen hat.

mehr …

Zu Fuß in Ulm
Zu Fuß in Ulm

Die Stadt Ulm möchte sich nun auch dem Fußverkehr annehmen und hat deshalb eine Aktion gestartet mit dem Thema „Zu Fuß in Ulm“.

mehr …

Der Ulmer Höhenweg
Der Ulmer Höhenweg

Seit 2013 gibt es den „Ulmer Höhenweg“, der vom Eselsberg über den Michelsberg und Safranberg bis nach Böfingen führt.

mehr …

Auszeichnung für Kita St. Christophorus
Auszeichnung für Kita St. Christophorus

Fest am 4. Juli 2015 zur feierlichen Umrahmung der Auszeichnung als musikalisch gute Kita

mehr …