Zurückschneiden von Hecken und Sträuchern
Jetzt ist die richtige Zeit, um Hecken und Sträucher zu schneiden, damit die freie Sicht auf den Verkehr gewährleistet bleibt.
Seit gut zwei Jahren sind im nördlichen Bereich des Wohngebietes Lettenwald drei Fahrbahnschwellen angebracht, mit denen die im verkehrsberuhigten Bereich vorgeschriebene Schrittgeschwindigkeit erreicht werden soll. Zu einer Auswertung dieses Versuchs im Rahmen einer Begehung wurden alle Anwohner*innen des Wohngebiets Lettenwald per Flyer von der RPG Böfingen eingeladen. Frau Metzler, Abteilungsleiterin der Verkehrsplanung, und Frau Hinz, Sachgebietsleiterin Verkehrsordnung, standen für Fragen und Anregungen zur Verfügung.
Es hat sich gezeigt, dass die Schwellen zu Ausweichverkehr in den Heinz-Feuchter-Weg geführt haben. Mit Einverständnis der direkten Anwohner*innen sollen weitere Schwellen angebracht werden, wobei die Abstände der Schwellen vergößert werden.
Den dort lebenden Familien ist der Schutz der Kinder ein großes Anliegen, sowohl Messungen als auch eigene Beobachtungen haben ergeben, dass die vorgeschriebene Schrittgeschwindigkeit häufig nicht eingehalten wird.
Selbst gemalte Schilder, die nicht mit offiziellen Verkehrsschildern verwechselt werden können, und Ähnliches dürfen aufgestellt werden, solange die Straße nicht blockiert wird.
Zurückschneiden von Hecken und Sträuchern
Jetzt ist die richtige Zeit, um Hecken und Sträucher zu schneiden, damit die freie Sicht auf den Verkehr gewährleistet bleibt.
15. November 2014:
Waldputzete im Lettenwald
Die BUND Gruppe Ulm-Böfingen organisiert eine gemeinsame Waldputzete im Lettenwald in Böfingen.
Jazz-Frühschoppen
am 3. August 2014
Der Jazz-Frühschoppen mit der Gruppe StrassJAZZ fand bereits zum dritten Mal im Restaurant „Panorama“ im unteren Braunland statt.
Ausflug des Deutschkurses "Café aleman"
Der Ausflug war richtig gelungen und so ist für uns alle ganz klar: So einen schönen Ausflug machen wir bestimmt wieder!
Spielmobil – Sommerferien 2014
Wir waren wieder vor Ort am und rund ums SAM – dem Spiel- und Aktionsmobil im Sudetenweg, immer dienstags und freitags, manchmal auch samstags.
Einen Kommentar schreiben