Putzete 2021 - über 80 Helfer*innen!
Danke an alle, die teilgenommen und unterstützt haben!
Seit gut zwei Jahren sind im nördlichen Bereich des Wohngebietes Lettenwald drei Fahrbahnschwellen angebracht, mit denen die im verkehrsberuhigten Bereich vorgeschriebene Schrittgeschwindigkeit erreicht werden soll. Zu einer Auswertung dieses Versuchs im Rahmen einer Begehung wurden alle Anwohner*innen des Wohngebiets Lettenwald per Flyer von der RPG Böfingen eingeladen. Frau Metzler, Abteilungsleiterin der Verkehrsplanung, und Frau Hinz, Sachgebietsleiterin Verkehrsordnung, standen für Fragen und Anregungen zur Verfügung.
Es hat sich gezeigt, dass die Schwellen zu Ausweichverkehr in den Heinz-Feuchter-Weg geführt haben. Mit Einverständnis der direkten Anwohner*innen sollen weitere Schwellen angebracht werden, wobei die Abstände der Schwellen vergößert werden.
Den dort lebenden Familien ist der Schutz der Kinder ein großes Anliegen, sowohl Messungen als auch eigene Beobachtungen haben ergeben, dass die vorgeschriebene Schrittgeschwindigkeit häufig nicht eingehalten wird.
Selbst gemalte Schilder, die nicht mit offiziellen Verkehrsschildern verwechselt werden können, und Ähnliches dürfen aufgestellt werden, solange die Straße nicht blockiert wird.
Putzete 2021 - über 80 Helfer*innen!
Danke an alle, die teilgenommen und unterstützt haben!
Petition für eine Outdoorsportanlage
"Böfingen bleibt fit!"
Die offene Hebammensprechstunde der Stadt Ulm findet derzeit telefonisch statt.
Ostermarkt der katholischen Kirche für einen guten Zweck
über 600 Euro für eine Schule in Uganda
Zweites virtuelles Familientreffen
Zu einigen Themen, die Familien bewegen, gab es schon erste Fortschritte.
Einen Kommentar schreiben