Herr Nagy, führt Wohnungsauflösungen (besenrein) durch und setzt sich für Spendenaktionen zugunsten ihrer Landsleute in Rumänien ein.
15 Jahre Pflegedienst Harmonie

Ein Festzelt im Einkaufszentrum – hat es das schon einmal gegeben?
Jedenfalls hatte das regnerische Wetter am Samstag 19. Oktober 2019 dies notwendig gemacht, damit der „Pflegedienst Harmonie“ mit zahlreichen Gästen bei Musik, leckeren Kuchen und Getränken sein fünfzehnjähriges Bestehen feiern konnte.
Im Oktober 2004 wurde der Ambulante Pflegedienst Harmonie von Svetlana Kopeleva gegründet.
Ziel war und ist bis heute geblieben – alten, kranken und behinderten Menschen in ihrer häuslichen Umgebung Hilfe zu leisten.
Jeder Mensch wird mit Würde, Respekt und einer freundlichen Grundeinstellung behandelt.
So werden die Patienten in Ulm-Böfingen, sowie andren Ulmer Stadtgebieten in ihrem häuslichen Umfeld nach den Vorgaben der behandelnden Hausärzte betreut. Hierzu gehört die Nachsorge nach Krankenhausaufenthalten genauso wie die Dauerpflege nach dem Pflegesozialgesetz.
Des Weiteren bietet das Team Haushaltshilfe in Form von Wohnungsreinigung, Einkaufen usw. an.
Dem entsprechend lautet das Leitbild des Pflegedienstes:
„Wir pflegen unsere Patienten, wie auch wir gepflegt werden möchten!
Der sich uns anvertrauende Patient steht im Mittelpunkt unserer Bemühungen!
Als Gast im Haus unserer Patienten versuchen wir ein Höchstmaß an Privatsphäre zu wahren!
Ein häufiger Wechsel der Pflegekräfte versuchen wir zu vermeiden!“
Bei der Auswahl der Mitarbeiter legt der Pflegedienst großen Wert auf deren fachliche, sowie persönliche und menschliche Eignung, auf Patientenorientierung, Teamgeist, Eigeninitiative sowie das Interesse an fortlaufender Weiterbildung.
Weitere Informationen über das Leistungsspektrum, die Ergebnisse der Prüfungen durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen, Stellenangebote sowie Kontaktinformationen sind auf der Webseite http://www.harmonie-ulm.de zu finden.
Aktuelles
Nachrichten
Bazar der selbstgemachten Dinge
am 14. November 2014
Die Frauen des Sträkelcafés, die sich regelmäßig donnerstags treffen, organisieren einen Bazar im Bürgertreff.
Seit Juni 2014 hilft das Unternehmen bei Haushaltsauflösungen und Entrümpelung, z.B. beim Auflösen einer Wohnung nach einem Todesfall – evtl. sogar kostenlos.
Zurückschneiden von Hecken und Sträuchern
Jetzt ist die richtige Zeit, um Hecken und Sträucher zu schneiden, damit die freie Sicht auf den Verkehr gewährleistet bleibt.
15. November 2014:
Waldputzete im Lettenwald
Die BUND Gruppe Ulm-Böfingen organisiert eine gemeinsame Waldputzete im Lettenwald in Böfingen.
Einen Kommentar schreiben