Herr Nagy, führt Wohnungsauflösungen (besenrein) durch und setzt sich für Spendenaktionen zugunsten ihrer Landsleute in Rumänien ein.
Arbeitskreise der RPG
Derzeit gibt es sechs Arbeitskreise, die sich in Absprache mit dem RPG-Leitungsteam eigenständig um Aufgaben in ihrem Themenkreis kümmern.
AK Bürgerblättle
Dieser Arbeitskreis gibt das böfinger bürgerblättle heraus, das viermal jährlich erscheint und über alle Ereignisse und Einrichtungen im Stadtteil informiert. Es wird durch ehrenamtliche Austrägerinnen und Austräger verteilt.
Das Team: Kerstin Auernhammer, Stefanie Deutsch, Roland Eppelt, Lilo Finkele, Gudrun Lassernig, Udo Lässle, Nina Leinmüller, Silvia Löw, Sandra Weiser.
AK Energie und Mobilität
Dieser Ende 2020 gegründete Arbeitskreis vernetzt sich mit anderen Ulmer Akteuren in Sachen Umweltschutz und Nachhaltigkeit und hat zum Ziel, vor Ort in Böfingen Veranstaltungen zu planen und Projekte zu starten. So ist in Böfingen zum Beispiel ein großes Potential an Flächen für Photovoltaikanlagen vorhanden, beispielweise auf Gemeinschaftsgaragen. Außerdem fehlen Elektro-Tankstellen, ohne die der Umstieg auf E-Mobilität nicht vorangestrieben werden kann. Ein weiteres Thema, das derzeit behandelt wird, sind Balkon-Solarmodule für Mehrfamilienhäuser.
Ansprechpartner: Wilfried Clauß
Protokolle: 26. Oktober 2020, 3. Dezember 2020, 27. Januar 2021, 24. Februar 2021
AK Bau-Verkehr-Umwelt (AK BVU)
Als Beispiel für unsere Arbeit hier einige zum Teil abgeschlossene Projekte der letzten Jahre:
- Aktive Beteiligung am Projekt „Periphere Parks/Örlinger Tal“ der Stadt Ulm
- Vorschläge für die Standorte neuer Hundekotstationen, Begehung mit Vertretern der Stadt
- Begehung des Einkaufszentrums in Hinblick auf Zufahrt/ Belieferung mit Vertretern der Stadt Ulm
- Aufgreifen zahlreicher Anliegen aus der Bürgerschaft und Übermittlung an die zuständigen Stellen in der Stadt (beispielsweise gewünschte Teerung eines Trampelpfades an der Haltstelle Eichenplatz, usw.)
AK Familie
- Begleitung der Planung von Spielplätzen und Organisation von Einweihungsfesten
- Organisation der Putzete
- Was fehlt uns Familien in Böfingen? Bringt euch ein in den "Virtuellen Familientreffen"!
Der Einstieg in die "Virtuellen Familientreffen" ist jederzeit möglich! Sie finden alle paar Monate online statt, dazwischen bleiben wir per E-Mail im Austausch.
Ansprechpartnerin: Nina Leinmüller
AK Internet
Böfingen hat viel zu bieten, das zeigt das Böfinger Bürgerblättle viermal jährlich mit seiner gedruckten Ausgabe. Um diese Informationen auch online zu veröffentlichen, ist die Idee der Internetpräsenz ulm-böfingen.de entstanden. Aber nicht nur aktuelle Nachrichten und Termine sind interessant. Das Böfinger Bürgerblättle hat über Jahre vieles zusammengetragen, was auch heute noch Bestand hat. So zum Beispiel die Hintergründe zu den Namensgebern einiger Böfinger Straßen und Wege. Um diese Inhalte zu archivieren und in geeigneter Form anzubieten, ist das Internet eine ideale Lösung. Darüber soll die Internetpräsenz über die Qualität unseres Stadtteils erzählen und auch als Nachschlagewerk für Infos rund um die Böfinger Einrichtungen dienen.
Ansprechpartner: Roland Eppelt
AK Kultur
Unsere Aufgabe besteht darin, pro Jahr mehrere kulturelle Veranstaltungen in Böfingen zu organisieren, die bisher immer sehr gut besucht waren. Zudem kooperieren wir mit anderen Institutionen bei der Organisation von Festen (z.B. Böfinger Big Band Biergarten).
Ansprechpartnerin: Lilo Finkele
Aktuelles
Nachrichten
Bazar der selbstgemachten Dinge
am 14. November 2014
Die Frauen des Sträkelcafés, die sich regelmäßig donnerstags treffen, organisieren einen Bazar im Bürgertreff.
Seit Juni 2014 hilft das Unternehmen bei Haushaltsauflösungen und Entrümpelung, z.B. beim Auflösen einer Wohnung nach einem Todesfall – evtl. sogar kostenlos.
Zurückschneiden von Hecken und Sträuchern
Jetzt ist die richtige Zeit, um Hecken und Sträucher zu schneiden, damit die freie Sicht auf den Verkehr gewährleistet bleibt.
15. November 2014:
Waldputzete im Lettenwald
Die BUND Gruppe Ulm-Böfingen organisiert eine gemeinsame Waldputzete im Lettenwald in Böfingen.